Ginkgo wächst als sommergrüner Baum und wird in 100 Jahren etwa 40 Meter hoch. Typisch sind seine fächerförmigen Blätter, die im Herbst nach intensiver Gelbfärbung abfallen. Ginkgo gilt als ältestes lebendes Fossil, d.h. seit über 290 Mio. Jahren gibt es ihn unverändert auf der Erde, seine ganzen Verwandten sind schon längst ausgestorben. Zu Hause ist er in Ostasien, vornehmlich China und Japan, und wird dort teilweise noch als Obstbaum genutzt. Die Pflanze ist zweihäusig, das bedeutet, es gibt männliche und weibliche Bäume. Wir ziehen unsere Pflanzen aus Samen an, so dass wir das Geschlecht nicht bestimmen können.