Vitex agnus-castus
Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammender winterharter Strauch wird bis zu 2 m hoch. Gerüchte sagen, die Blätter wurden Mönchen verabreicht, um ihre leiblichen Gelüste zu dämpfen. Der Mönchspfeffer wird heute in der Naturheilkunde vor allem beim prämenstruellen Syndrom, bei Zyklusstörungen und unerfülltem Kinderwunsch eingesetzt.
Der Strauch ist ausdauernd, winterhart und mehrjährig, er bevorzugt einen sonnigen Standort, ansonsten ist es ein anspruchsloses dekoratives Blütengehölz.